Über 100 Jahre alte Aufnahmen (7)
Dezember 2022
Dies ist der siebte
Teil, in dem ich drei weitere, der über 100 Jahre alten (angeblichen)
Antarktisfotos, zeige.
Das Thema zu diesen
Fotos: "Technik-Artefakte, die einer Erklärung bedürften"
Hinweise und Erläuterungen zu diesen Fotos habe ich im ersten Teil
platziert. Immerhin gibt es einige Unstimmigkeiten, auf die hingewiesen werden
muss.
Teil 1: Antarktis-Artefakte
In diesem Artikel zeige ich drei Fotos, die für mich einen technischen
Hintergrund haben, sie sollen angeblich in der Antarktis aufgenommen worden
sein.
Anmerken müsste ich, dass ich die Bilder auf das Format 800 x 600 Pixel
angepasst habe. D.h., es könnten Bereiche im oberen oder unteren Randbereich
abgeschnitten worden sein. Wenn mich die Alterungsflecken zu sehr gestört
haben, habe ich diese bei einigen Fotos etwas retuschiert. Zudem habe ich
gelegentlich die Gammakorrektur etwas erhöht.
Die von mir zugewiesenen Bildnummern (1-60) sind angelehnt an das
ursprüngliche "Original-Video" (was die Reihenfolge der dort
gezeigten Bilder betrifft).
https://www.youtube.com/watch?v=3BRUSmUsHi8
Ein Schiffsmotor?
Bild Nr. 32
Hier haben wir eine technische Konstruktion. Ich würde auf einen Schiffsmotor tippen. Links sieht man zwei Bereiche mit jeweils 4 Hebeln. Diese sehen für mich nach Kolben aus, welche die darunter liegenden Zylinder in Bewegung setzen. Ein Verbrennungsmotor??? Dieser passt natürlich nicht so wirklich in die besagte Zeit, auch nicht in die der Expedition vor mehr als hundert Jahren. Wenn sie Motorboote hatten, wurden diese damals noch durch Dampfantrieb betrieben. Also doch ein Artefakt von Antarktis-Bewohnern, die hier einst gelebt haben könnten? - Antworten würden mich sehr interessieren.
Metallschrott?
Bild Nr. 19 (nur ein Ausschnitt)
Hier hat man etwas zusammengelegt, was auch nicht so ganz offenstichtlich ist. Die darüber gelegte Platte besteht aus Segmenten (an der linken Profilfläche erkennbar). Darunter befinden sich Teile, die nach Stangen aussehen. Doch nicht einfache Stangen, denn diese haben bearbeitete Endstücke. Auch sind einige speziell geformt , manche haben spezielle Konturen, andere sind miteinander verbunden. Also, ich würde sagen, es handelt sich um Schrott einer Konstruktion, dessen Verwendungszweck sich mir edoch nicht erschließt.
Gesunkenes Schiff?
Bild Nr. 58
Auffällig, etwas was nach einem Mast aussieht, an welchem sich noch Segeltuch befindet. Mehr im rechten Bereich, etwas, was irgendwie wie ein Schiffsschornstein aussieht (es wird aber etwas anderes sein). Obendrauf etwas, was wie eine Figur (Tier mit Hörnern) aussieht. Etwas schräg nach vorne verlaufend ein Ausleger. Zu einem möglichen Zweck vermag ich nichts zu sagen. Dann wäre da noch mehr mittig ein Konstrukt, welches auch irgendwie dazu zugehören scheint. In Summe vielleicht ein gesunkenes Schiff und hier sehen wir einige Teile, die noch herausragen.
Teil 1: Antarktis-Artefakte [eine Einführung]
Teil 2: Antarktis-Ruinen
Teil 3: Antarktis-Skuplturen
Teil 4: Antarktis-Pyramiden
Teil 5: Antarktis-Säulen
Teil 6: Antarktis-Vegetation und Wege
Antarktis-Vegetation und Wege.pdf
Teil 7: Antarktis-Technik
Teil 8: Antarktis-Gigabauten
Teil 9: Antarktis-Forscher
Autor: B. Freytag
www.fallwelt.de/geheim/AntarktisTechnik.htm